Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei meralonuthiqvas im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Verantwortliche Stelle
meralonuthiqvas ist als Betreiber dieser Website und Anbieter von Budgetabweichungsanalysen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich: meralonuthiqvas, Heidenheimer Str. 51, 73079 Süßen, Deutschland. Telefon: +493514719249, E-Mail: info@meralonuthiqvas.com
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website meralonuthiqvas.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person. Die Bestimmungen dieser Erklärung gelten für alle Bereiche unserer Online-Präsenz.
Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch bei Ihrem Besuch unserer Website als auch gezielt, wenn Sie uns Daten aktiv zur Verfügung stellen.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- Besuchte Seiten und Verweildauer für Optimierungszwecke
- Referrer-URL und verwendetes Betriebssystem
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder unsere Budgetanalyse-Services in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen und spezifische Anfragen zu Ihren Budgetanalyse-Bedürfnissen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Budgetabweichungsanalyse-Services
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischer Support
- Durchführung unserer Lernprogramme und Schulungen
- Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Alle Verarbeitungstätigkeiten basieren auf rechtlichen Grundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere auf Ihrer Einwilligung, der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder berechtigten Interessen unseres Unternehmens.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
Datenweitergabe erfolgt ausschließlich an vertrauenswürdige Partner, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen und dabei den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlicher Verpflichtung
- Behörden bei rechtlicher Anforderung oder Gerichtsbeschluss
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass die Datenschutzstandards eingehalten werden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder rechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Datenportabilität für eine Übertragung an andere Anbieter
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge
- Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit höchsten Sicherheitsstandards.
- End-to-End-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
- Zugriffsbeschränkungen durch Rollen- und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
- Backup-Systeme und Notfallpläne für den Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht ausschließen, dass bei der Übertragung von Daten über das Internet unbefugte Dritte Kenntnis von den Inhalten nehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders sensible Informationen nur verschlüsselt zu übermitteln.
Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Anschließend werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine weitere Speicherung erfordern.
Spezifische Speicherfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
- Website-Logdateien: 7 Tage für technische Zwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Zustimmung
Unser automatisiertes Löschkonzept stellt sicher, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen zuverlässig entfernt werden. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hinderungsgründe bestehen.
Internationale Datenübertragungen
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO.
Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir prüfen sorgfältig die Datenschutzniveaus in Drittländern und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn das dortige Datenschutzniveau nicht dem europäischen Standard entspricht. Über jede geplante Drittlandübertragung informieren wir Sie vorab transparent.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen, neuer Geschäftsprozesse oder zur Klarstellung bestehender Praktiken überarbeitet werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite und sie ist durch das angegebene Datum der letzten Aktualisierung erkennbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seither gültig.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
meralonuthiqvas
Heidenheimer Str. 51, 73079 Süßen, Deutschland
Telefon: +493514719249
E-Mail: info@meralonuthiqvas.com
Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen umgehend und kostenfrei innerhalb der gesetzlichen Fristen.